Ein ort wo

fantasie

lebendig

wird

Willkommen in unserer spielerischen Welt!
Bei Teddybaer Spielgruppe GmbH und Kindertraum, bieten wir eine einzigartige
Umgebung, in der Kinder ihre Kreativität entfalten und ihre sozialen Fähigkeiten
stärken können. Unsere liebevoll gestalteten Räumlichkeiten laden dazu ein, zu
klecksen, kleben, lachen und vor allem zu spielen.

Unsere

Philosophie

und pädagogisches

Konzept

Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und eine individuelle Förderung
verdient. Mit Spass und Kreativität fördern wir die ganzheitliche Entwicklung der
Kinder und legen grossen Wert auf soziales Miteinander, Bewegung und Kreativität.

Unser pädagogisches Konzept basiert auf folgenden Grundsätzen:

Individuelle Förderung:

Jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Wir fördern die individuellen Stärken und Interessen der Kinder, um ihre Selbstständigkeit und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Spielerisches Lernen:

Kinder lernen am besten durch Spielen. Unsere abwechslungsreichen und altersgerechten Aktivitäten unterstützen die kognitive, motorische und soziale Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise.

Soziales Miteinander:

Das Miteinander und die Interaktion mit Gleichaltrigen sind wesentliche Bestandteile unseres Konzepts. Die Kinder lernen, Konflikte zu lösen, Empathie zu entwickeln und Freundschaften zu schliessen.

Natur und Umwelt:

Wir legen grossen Wert auf einen bewussten Umgang mit der Natur. Regelmässige Ausflüge und Aktivitäten im Freien fördern das Umweltbewusstsein und die Bewegungsfreude der Kinder.

Unser

Angebot

:

Wir bieten eine liebevolle und spielerische Umgebung, in der Kinder im alter ab ca. 2 Jahren bis Kindergartenalter ihre ersten sozialen Erfahrungen sammeln, Freundschaften schliessen und ihre Talente entdecken können. Kinder werden ermutigt selbstständig zu handeln und Verantwortung für ihr eigenes Lernen und Verhalten zu übernehmen. Unter dem Leitsatz “ Hilf mir es selbst zu tun“ ermutigen wir die Kinder eigenständig zu lernen und zu handeln, während sie gleichzeitig die notwendige Unterstützung und Führung erhalten.

Wilkommen

in der

,

Spielgruppe

Kindertraum

Suchen Sie eine liebevolle und flexible Betreuung am Nachmittag für Ihr Kind im Alter von 2 Jahren bis zum Kindergartenstart? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
In der Spielgruppe Kindertraum betreuen wir kleine Gruppen mit viel Herz, Geduld und Erfahrung. Die Kinder erleben abwechslungsreiche Nachmittage mit Spiel, Bewegung und Kreativität sowie drinnen wie draussen. Besonders wichtig ist uns die Natur: Wir sind oft und gerne an der frischen Luft. Ob zum Spielen, Basteln oder gemeinsamen Entdecken, bei uns dürfen Kinder einfach Kinder sein.

Hort

kreativ

,

deluxe

Betreuung für Schulpflichtige Kinder Wir freuen uns, Ihnen eine umfassende Betreuung für Ihre Schulpflichtigen Kinder anzubieten, die Mittagsbetreuung, Nachmittagsbetreuung und Ferienbetreuung umfasst. Unser Hort bietet eine warme und einladende Umgebung, in der Kinder ihre Hausaufgaben erledigen, spielen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen können. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot.

CHF 25

Hort Kreative Deluxe „Hort Kinder“

Montag bis Freitag

CHF 65

Mittagessen mit Betreuung „Hort Kinder“

Montag bis Freitag

CHF 40

Nachmittags Betreuung „Hort Kinder“

Montag bis Freitag

Tagesablauf

Öffnung der Spielgruppe
Eintreffen der Kinder

Freies Spielen

Znüni
Begleitendes Freispiel / Gruppenaktivitäten
Gemeinsames Aufräumen

Aufenthalt im Freien
Abschiedsleid oder Spiel

Mittagessen
Zähneputzen

Mittagsruhe mit ruhiger Aktivität

Begleitendes Freispiel / Gruppenaktivitäten
Gemeinsames Aufräumen

Zvieri

Aufenthalt im Freien

Rückkehr in die Spielgruppe
Freispiel
Abholzeit

Zusatz

Aktivitäten

,

Wir freuen uns, Ihnen eine neue Rubrik auf unserer Homepage vorstellen zu dürfen: Zusatz Aktivitäten.

Wir bieten wir jeden letzten Samstag im Monat spannende und kreative Aktivitäten für Ihre Kinder an! Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kinder für jeweils folgende Aktivität anzumelden:

Turnen

Spielerisches und sportliches Training, um die Beweglichkeit und Koordination zu fördern.

Malen

Kreative Kunststunden, bei denen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.

Backen

Lustige und lehrreiche Backstunden, in denen die Kinder lernen, leckere Köstlichkeiten zuzubereiten.

Erlebnismorgen

Ein besonderer Vormittag voller abwechslungsreicher Erlebnisse und Überraschungen für Ihre Kinder in der Erkundigung der Natur.

Anmeldung:
– Die Aktivitäten finden von 9:00 bis 12:00 Uhr statt.
– Die Zusatzangebote sind auch für externe Kinder zugänglich.
– Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
– Bei Fragen oder weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf die Teilnahme Ihrer Kinder an unseren spannenden Zusatz Aktivitäten!

«Termine für die Zusatzaktivität werden in Kürze bekanntgegeben»

Partyraum

Möchten Sie den Kindergeburtstag entspannt feiern – ohne Chaos zu Hause?
Wir haben den idealen Ort für Sie!

Unser Spielgruppenraum bietet Platz für bis zu 20 Kinder und ist perfekt ausgestattet
für fröhliche Geburtstagsfeiern:

  • eine funktionelle Küche zur Selbstverpflegung
  • ein Spiel- und Bastelbereich mit viel Platz
  • eine Musikanlage für Tanz und gute Laune

Ob Bewegung, Kreativität oder einfach nur Feiern bei uns wird der Geburtstag Ihres Kindes unvergesslich.

Reservieren Sie jetzt Ihren Wunschtermin, wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Sie erreichen uns unter der:
Nummer – 076 436 03 16
oder per E-Mail – info@spielgruppe-teddybaer.ch

Galerie

Team

Sanja

Inhaberin und Spielgruppen-Leiterin von Teddybaer Spielgruppe GmbH

Sanja

Inhaberin und Spielgruppen-Leiterin von Teddybaer Spielgruppe GmbH

Arsenija

Inhaberin und Spielgruppen-Leiterin von Teddybaer Spielgruppe GmbH

Arsenija

Inhaberin und Spielgruppen-Leiterin von Teddybaer Spielgruppe GmbH

Lily

Spielgruppen Assistentin

Lorem Ipsum dolor sit amet consectetur, adipiscing elit.

Lily

Spielgruppen Assistentin

Kontakt

Teddybaer Spielgruppe GmbH

Zürichstrasse 103c
8123 Ebmatingen

Kindertraum

Zürichstrasse 103c
8123 Ebmatingen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Infos

zum Spielgruppenvertrag und Hort

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind fester Bestandteil des
Vertragsverhältnisses zwischen den Eltern und der Spielgruppe oder Hort hinsichtlich
des Betreuungsplatzes und der entsprechenden Betreuung.
Sinn und Zweck Die Spielgruppe richtet sich an Kinder von 2 bis 4 Jahren. In kleinen
festen Gruppen sammeln sich erste Erfahrungen ausserhalb des Elternhauses bei
freien Spielen, Basteln, Singen, Malen und Zuhören.
Der Hort begleitet Kinder bis Ende der 2 Klasse. Er bietet eine verlässliche
Umgebung mit Mittagessen, vielfältigen Spiel und Kursangeboten.
Die Spielgruppe ist Montag bis Freitag auch während der Schweizer Schulferien
geöffnet. Kinder von 2 Jahren bis 8 Jahren können in die Ferienbetreuung gebracht
werden.
An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Spielgruppe geschlossen. Eine Betreuung
findet an diesen Tagen nicht statt.

Für eine gute Eingewöhnung und aktive Teilhabe am Spielgruppen Alltag empfehlen wir mindestens zwei Betreuungstage pro Woche. Bei nur einem Tag raten wir, das Kind nach der Eingewöhnung zunächst für 3-5 Tage pro Woche anzumelden, damit es die Einrichtung als vertrauten Ort erleben und Freundschaften knüpfen kann. Eine Reduzierung der Tage ist anschliessend möglich.

Für Neukunden ist bei der Anmeldung eine einmalige, lebenslange Einschreibegebühr von CHF 60 pro Familie erhoben. Diese Einschreibegebühr wird mit dem ersten Monatsbeitrag verrechnet.

Im Preis inbegriffen sind Nahrungsmittel, die für eine ausgewogene Ernährung sorgen, sowie Windeln, die den Kleinen den ganzen Tag über Komfort bieten. Zudem sind Zahnbürsten für die tägliche Mundhygiene im Paket enthalten, ebenso wie Werkmaterialien, die für verschiedene Aktivitäten und Bastelprojekte genutzt werden können. Besonders wertvoll ist auch die Benutzung der Spielsachen, die den Kindern nicht nur Freude bereiten, sondern auch ihre Entwicklung fördern.

Wir bieten Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit, an einem halben Tag unsere Spielgruppe kennenzulernen. Dieser Probetag ermöglicht es Ihnen, einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu gewinnen und uns persönlich kennenzulernen. Wenn sich alle Beteiligten nach dem Probetag wohlfühlen, kann Ihr Kind sofort an den zuvor vereinbarten Betreuungstagen eintreten.

In unsere Spielgruppe und Hort verwenden wir die Leoba App zur Kommunikation und Organisation. Eltern erhalten einen Einladungslink per E-Mail. Über die App können Sie Ihr Kind bei Abwesenheit direkt abmelden (bitte bis spätestens Am Vortag). Die App bietet auch Einblicke in den Alltag Ihres Kindes wie Fotos vom Tag. In der App werden personenbezogene Daten gemäss Betreuungsvertrag erfasst, verarbeitet und gespeichert. Die Bearbeitung kann auch besonders schützenswerte Daten im Sinne von Art.5 lit.c DSG umfassen und erfolgt ausschliesslich zu Vertragserfüllung. Die Daten werden zudem ausschliesslich in der Schweiz gehostet.

Der Betrag wird monatlich mit einem festen Tarif berechnet. Die Schulferien und Feiertagen sind bereits im monatlichen Pauschalbetrag berücksichtigt, daher ist ihr Kind automatisch während dieser Zeit abgemeldet. Leider können wir Familienurlaub ausserhalb der Schulferien, Krankheit oder unvorhergesehenen Umständen keine Rückerstattung vornehmen. Die Möglichkeit, versäumte Tage nachzuholen, besteht nur nach vorheriger Absprache und innerhalb eines Zeitraumes von 30 Tagen. Bitte beachten Sie, dass die nicht eingelösten Tage nach Ablauf der Frist verfallen. Es besteht die Option, die verpassten Tage während der Schulferien nachzuholen. Sollte die vereinbarte Betreuungszeit überschritten werden oder ein zusätzlicher Betreuungstag (Zusatztag) gewünscht werden, wird die entsprechende Zeit von Teddybaer Spielgruppe GmbH am Ende des Monats separat berechnet. Die Rechnung wird am Ende jedes Monats zugestellt. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge zu zahlen.

Der Vertrag wir auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Die Spielgruppe endet spätestens mit Eintritt des Kindes in den Kindergarten. Ab Vertragsbeginn ist der Betreuungsplatz für Ihr Kind reserviert. Der erste Monat gilt als Probemonat, in dem eine Kündigung jederzeit möglich ist. Danach gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail zum Monatsende erfolgen.

Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind über die notwendige Kranken- und Unfallversicherung verfügt. Es ist Sache der Eltern, ihr Kind gegen Unfall und Sachbeschädigung (Haftpflicht) zu versichern. Denn für Schäden an oder Verlust von persönlichen Utensilien (Kleider, Schmuck, Spielsachen, Brillen etc.) übernimmt Teddybaer Spielgruppe GmbH keine Haftung.

Die im Rahmen dieses Vertrages erhobenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der Betreuung des Kindes verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Das Tarifregelment sind integrierter Bestandteil dieses Betreuungsvertrags und
werden mit der Vertragsunterzeichnung akzeptiert. Die schriftliche Anmeldung ist
verbindlich. Bei einem Vertragsrücktritt vor Beginn der Spielgruppe verrechnen wir
eine Umtriebs Entschädigung in Höhe der Einschreibegebühren.